Valentinstag 2023
Weitere Informationen und Bilder gibt´s hier.
Fasching in der Oberstufe
Weitere Bilder gibt es hier.
Hier finden Sie die aktuellen Informationen des Kultusministeriums:
NEU: Coronavirus - Hygienemaßnahmen an den Schulen in Bayern (Stand: 16.11.2022)
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege: Hinweise zu Impfangeboten
Aktuelle Informationen zum Unterrichtsbetrieb nach den Sommerferien (Hygieneempfehlung des Kultusministeriums)
Unterrichtsbetrieb nach den Sommerferien
Hygienemaßnahmen an den Schulen in Bayern
Die Schulfamilie der Eduard-Staudt-Schule freut sich über die stattgefundenen Digitalisierungsmaßnahmen!
Hier der Beitrag der Mittelbayerischen Zeitung vom 06.12.2021
Empfehlungen zum Tragen einer Maske
"Bitte beachten Sie, dass wir das Tragen einer Maske in Innenräumen weiterhin allgemein empfehlen. Auch im Unterricht kann somit selbstverständlich freiwillig weiterhin eine Maske getragen werden. Ausdrücklich empfehlen wir das Tragen einer Maske vor allem auf den Begegnungsflächen der Schule (z. B. Gänge, Treppenhäuser, Pausenhalle) sowie nach einem bestätigten Infektionsfall in der Klasse für fünf Schultage auch im Unterricht. Auch in den Schulbussen ist die Maske ein wichtiges Element des Infektionsschutzes" (Bayerisches Kultusministerium)
Ältere/Archivierte Schreiben des Kultusministeriums finden Sie hier.
Hilfreicher Link für Familien und Kinder in Zeiten von Corona
https://kinderschutzbund-bayern.de/corona-links/
Mögliche Unterstützungsangebote durch das Kultusministerium und Schulberatungsstellen:
https://www.km.bayern.de/ministerium/institutionen/schulberatung/beratungsanlaesse/corona.html
http://www.km.bayern.de/video-beratungsangebote
Bei der Schulberatung Bayern finden Sie weitere Informationen und Unterstützungsangebote zu COVID19: www.schulberatung.bayern.de
Hol Dir Tipps auf corona-und-du.info
Aktuelle allgemeine Informationen zum weltweiten Geschehen und über die schulischen Maßnahmen in Bayern können Sie jederzeit auf der Homepage des Kultusministerium www.km.bayern.de und auf der Homepage des Landkreis Kelheim www.landkreis-kelheim.de/leichtesprache/ nachlesen.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis!
Achten Sie auf sich und Ihre Kinder, bleiben Sie gesund!